
Blockflöte
Für Anfänger*innen und Schüler*innen (ab 5 Jahren)
Unsere Blockflöten-Anfänger*innen lernen in ein bis zwei Jahren die Grundlagen des Blockflötenspiels (Atemtechnik, Tongebung, Körperhaltung und motorisches Feingefühl der Finger, Griffweise, Artikulation, Notenlesen, Rhythmus). Mit vielen Melodien, Liedern und Flötenstücken aus unterschiedlichen Epochen, macht der Unterricht von Anfang an Spaß!
Für Fortgeschrittene oder Wiedereinsteiger*innen
Obwohl die Blockflöte allgemein als Einstiegsinstrument für Kinder gilt, kann man bei uns in allen Altersgruppen (Jugendliche, Studierende, Erwachsene und Senior*innen) mit der Blockflöte einzeln oder gemeinsam musizieren.
Du hast Sopranblockflöte gelernt, bist schon auf die Altblockflöte umgestiegen und möchtest Dein Können erweitern oder auch Erfahrungen im Ensemblespiel sammeln, dann bist Du bei uns im Musikzentrum HORTUS MUSIKUNST genau richtig!
Wir bieten Einzelunterricht oder Unterricht in Zweier- und Dreiergruppen an. Auch für Interessierte an musikalischer Praxis im mehrstimmigen Musizieren im Duo, Trio oder Quartett auf Sopran-, Alt-, Tenor- und Bassblockflöte haben wir Angebote.
Ort: Musikzentrum HORTUS MUSIKUNST
Ferdinand-Weyrerstraße 1 in Innsbruck
Anfragen und Information:
Leitung: Mag. Bärbel Weber
Email: baerbel@hortusmk.at oder kichoweber@gmail.com
Mobil: +43 680 3043523
Hortus Minis
Wir sind eine Gruppe aus Kindern im Kindergartenalter (3-5/6 Jahre) und singen leidenschaftlich gern!
Singen ab 3 Jahren, so früh schon starten? Ja, das ist möglich und macht mit anderen Kindern zusammen sehr viel Spaß! Die eigene Stimme zu entdecken ist etwas ganz Besonderes. Mit Lust und Fantasie, vom Geräusch zum Klang, mit Stimmspielen, mit Geschichten und passenden Liedern gelingt das schon mit den Kleinsten. Mit Liedern von Tieren, Kobolden, Zauberwesen, durch die Jahreszeiten und mit Liedern, die vom Kindergarten-Alltag erzählen, sind die Chorstunden immer abwechslungsreich. Mit Rhythmus, Bewegung und Schwung wecken wir Geist und Körper und mit Orff-Instrumenten können wir uns klang- und stimmungsvoll begleiten.
Ab jetzt ist der Einstieg ins Sommersemester 2025 noch möglich!
Ort: Musikzentrum HORTUS MUSIKUNST
Ferdinand-Weyrerstraße 1 in Innsbruck
Wochentag: Mittwoch
Uhrzeit: 15:10 – 15:45 Uhr
Kosten: 102 € pro Kind pro Semester
Leitung: Mag. Bärbel Weber und Ruth Müller
Kontakt: Email: baerbel@hortusmk.at oder kichorweber@gmail.com
Mobil: +43 680 3043523
Hortus MusiKids
Bei den Hortus MusiKids singen Kinder im Vorschul- und Volksschulalter der 1. und 2. Klasse im Alter von 5-8 Jahren. Zahlreiche Lieder, buntgemischt und vielfältig singen und proben wir in den Chorstunden, die dadurch immer kurzweilig und fröhlich gestaltet sind. Lustige Songs von Tieren und Fabelwesen, Lieder durch die Jahreszeiten, auch Melodien aus anderen Ländern, Quatschlieder und solche mit Fantasiesprache, Bodypercussion für das Rhythmusgefühl, mit Kanons und einfachen Ostinati versuchen wir uns sogar im mehrstimmigen Klang für das Chorsingen…
Und wir singen mit dem ganzen Körper: Mit den Augen, mit den Ohren und natürlich mit dem Mund. Mit lautmalerischen Stimmübungen, mit viel Bewegung und Körperausdruck zur Musik, mit Energie im Takt und Rhythmus wird die Gruppe der Kinder erst richtig zu einem Chor! Auch wenn wir uns beim Singen selbst begleiten, z.B. mit Boomwhackers und Orff-Instrumenten, macht das viel Spaß. Gemeinsam gestalten wir kleine Aufführungen, Mini-Musicals und Konzerte unterm Jahr und präsentieren unser Können gerne vor Publikum.
Ab jetzt ist der Einstieg für das Sommersemester 2025 noch möglich!
Ort: Musikzentrum HORTUS MUSIKUNST
Ferdinand-Weyrerstraße 1 in Innsbruck
Wochentag: Mittwoch
Uhrzeit: 16:00 – 16:45 Uhr
Kosten: 118 € pro Kind pro Semester
Leitung: Mag. Bärbel Weber und Ruth Müller
Kontakt: Email: baerbel@hortusmk.at oder kichorweber@gmail.com
Mobil: +43 680 3043523
Schnuppern für neue MUSIKIDS ist ab jetzt für das Sommersemester 2025 noch möglich!
Hortus Villa Voices
Der Chor Hortus Villa Voices besteht aus Kindern und Jugendlichen im Alter von 9-14 Jahren.
Bei diesem Chor kommen die Teenies schon mit der Erfahrung, die sie im Kinderchor gesammelt haben zusammen. Das zwei- und dreistimmige Singen ist selbstverständlich und wird in den Chorproben immer praktiziert und weiter trainiert. Kanons und Rounds, Circle-Songs, auch Lieder aus dem Pop-Bereich und mehrstimmige Chorstücke aus unterschiedlichen Musikstilen bilden unser Repertoire. Lieder aus anderen Ländern und in fremden Sprachen, sowie große Chorliteratur kennenzulernen und mit Erwachsenen-Chören in Konzerten gemeinsam aufzuführen, bereichert und begeistert uns beim Singen und Proben in der Gruppe.
Wir gestalten mehrere Aufführungen unterm Jahr. Auch Musicals (als Jahresprojekt) werden geprobt und einstudiert und gemeinsam mit einer Band aufgeführt. Besondere Highlights für den Chor sind die Extra-Probentage oder Chorprobenwochenenden außerhalb Innsbrucks, bei denen unsere Chorgemeinschaft immer besser zusammenwächst. Singen mit gleichaltrigen Sängerinnen und Sängern macht einfach Spaß!
Ab jetzt ist der Einstieg für das Sommersemester 2025 noch möglich!
Ort: Musikzentrum HORTUS MUSIKUNST
Ferdinand-Weyrerstraße 1 in Innsbruck
Wochentag: Dienstag
Uhrzeit: 17:00 – 18:00 Uhr
Kosten: 128,00 € pro Kind pro Semester
Leitung: Mag. Bärbel Weber und Ruth Müller
Schnuppern für neue MUSIKIDS ist ab jetzt für das Sommersemester 2025 noch möglich!
Kontakt: Email: baerbel@hortusmk.at oder kichorweber@gmail.com
Mobil: +43 680 3043523